In der Vergangenheit wurden verschiedene Arten von Beschichtungen entwickelt oder sind teilweise noch in Entwicklung und Evaluierung:

  • Au (Gold)
  • Pt (Platin)
  • Ti (Titan)
  • Metall-Nitride (Titannitrid und andere)
  • DLC (diamond-like-carbon, diamantartiger Kohlenstoff in verschiedenen Zusammensetzungen)
  • Multilayer Beschichtungen (bestehen aus mehreren funktionalen Schichten unterschiedlichster Materialien)

Diese Beschichtungen können mittels PVD (physical vapor deposition) abgeschieden werden. Dabei kommen folgende Prozesse zum Einsatz:

  • Lichtbogenverdampfung (Arc-Verdampfung)
  • Magnetronzerstäubung (Magnetronsputtern)
  • PECVD (Plasma Enhanced Chemical Vapor Depositen)

Ziel von Beschichtungen beim Einsatz in der Wasserstoff-Wirtschaft sind

  • Korrosionsschutz
  • Verringerung des Kontaktwiderstandes
  • Verlängerung der Lebenszeit der beschichteten Teile
  • Schutz anderer Bauteile z.B. MEA vor Vergiftung
  • Kosteneinsparung durch Einsatz günstigerer Grundmaterialien

PVT hat hocheffektive und kostengünstige Schichtsysteme entwickelt. Diese können mit erprobten Beschichtungsprozessen in unseren in-Line-Anlagen großserientechnisch aufgebracht werden. Kundenspezifischen Beschichtungen werden in Beschichtungsprozessen für die Massenfertigung in unseren Anlagen umgesetzt.

Die stetige Weiterentwicklung von optimierten Schichtsystemen hinsichtlich Performance und Wirtschaftlichkeit – z.B. edelmetallfreie Beschichtungen – ist eine unseren höchsten Prämissen um Ihnen die optimalste Schicht für Ihre Anwendung anbieten zu können. Die Flexibilität unseren In-Line-Systeme bietet hierbei die beste Basis zur Erfüllung jetziger und zukünftiger Anforderungen.


Beschichtungsbeispiele

Mit Metall-Nitriden beschichtete Bipolar-Platten eines internationalen Herstellers solcher Platten.

MKr02230

MKr02233

 

Mit DLC beschichtete Bipolar-Platte eines internationalen Herstellers solcher Platten.

MKr02235